In der jüngsten Mitgliederversammlung am Donnerstag, 10. April 2025 nahmen 15 der aktuell 27 Mitglieder der FWG Kleinniedesheim teil.
Auf der Tagesordnung stand u.a. die Änderung der Vereinssatzung. Wesentlicher Punkt dabei war die Turnusänderung für die Vorstandswahlen. Diese werden zukünftig im dritten Jahr und nicht mehr im ersten Jahr der Legislaturperiode erfolgen.
Nach den Berichten der Orts-Beigeordneten Andreas Reiß und Kathleen Herzog, beide FWG Mitglieder, zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Grünflächen und Kindertagesstätte erfolgte ein Resümee zur FWG-Fraktionsarbeit im Ortsgemeinderat des vergangenen Jahres durch Gunter Jung.
Ortsbürgermeister und bisheriger 1. Vorsitzender der FWG Kleinniedesheim Ewald Merkel konnte viel Positives berichten. So wurden zuletzt im Ort die barrierefreie Bushaltestelle errichtet und die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt. Neben den großen Projekten der nächsten Jahre, dem Anbau der Kindertagesstätte und dem Neubaugebiet, beschäftigen die Ortsspitze aber auch kleinere Projekte wie Ausbesserungen am Schloss, das Kühlgerät in der Trauerhalle und leider auch unnötige Arbeiten wie die ständige Reparatur und Ausbesserung von Vandalismusschäden am Bolzplatz und Spielplätzen.
In der Mitgliederversammlung stand auch die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung.
Ewald Merkel zieht sich nach 10 Jahren Vorstandsarbeit zurück und wurde zum Dank für sein Engagement und seine 51-jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt.

Ihm folgt als erster Vorsitzender Marco Peters. Der 44-jährige Kleinniedesheimer ist Mitglied im Ortsgemeinderat und im Vorstand der dortigen Schlossstiftung. Weiterhin ist Peters erster Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule Pestalozzi in Bobenheim-Roxheim und engagiert sich als Betreuer der Hockey Minis bei der TG Frankenthal und bei dem Pfadfinderstamm DPSG St. Laurentius Bobenheim Roxheim.

Als 2. Vorsitzender wurde Gerd Reiß, 60 Jahre gewählt. Schatzmeister Gunter Jung (50) und Schriftführerin Jeanette Ihrcke (52) wurden im Amt bestätigt.